Moin an alle Qualifikant*innen und Betreuer*innen!Im Anhang findet ihr die Auslosungen für alle U15 und U19- Konkurrenzen. Bei Anmerkungen/Protest dazu, schreibt mir gerne! Es gilt der unten explizit veröffentlichte Zeitplan. Bei Absagen wie immer frühstmöglichst Bescheid geben.Außerdem an dieser Stelle nochmal der gesonderte Hinweis: Wie in der Ausschreibung bereits bekannt gegeben, werden Schlägertests durchgeführt - achtet daher auf korrektes/heiles Material. Den Plan, wann wessen Schläger kontrolliert wird, findet Ihr ebenfalls im Anhang.Ansonsten wünsche ich allen Spieler*innen eine gute Anreise nach Raisdorf und viel Erfolg!Sportliche GrüßePer Gemkow, Beisitzer im TTVSH-JugendausschussInfo zur Setzliste: Die Setzliste wird durch die QTTR-Werte (Stichtag 11.08.) der Spieler*innen erstellt. Dies ist seit neustem auch auf Ebene des Norddeutschen und des Deutschen Tischtennis-Bundes so üblich - die LRL zählt deshalb nicht mehr. Dateianhang: LM 15 und 19 - Auslosung.pdf Dateianhang: LM 15 und 19 - Zeitplan.pdf Dateianhang: Einteilung Schlägertests LM 15 und 19 Schwentinental.pdf
Kurz vor Weihnachten findet kurz hinter der Grenze von Schleswig-Holstein ein kleines (recht privates) Tischtennisturnier statt. Gespielt wird in kleinen Gruppen (nach Leistung zusammengestellt) Jeder gegen Jeden. Nach Möglichkeit soll jeder auf 6 bis 8 Spiele kommen.Im Anschluss gibt es noch ein Schwarzlicht Turnier (Spielen bei UV-Licht). Weitere Informationen: tischtennis-nordschleswig.dk
Auf dem Bundestag des DTTB (19.12.2023) wurden Änderungen in der WO beschlossen.In der Anlage befinden sich die folgende Dateien:Zusammenstellung aller Änderungen,WO des DTTB mit EDB des TTVSH,Durchführungsbestimmungen Wettbewerbe des TTVSH,Beschlusslage Turnierlizenz.Ingrid ThimmWO- Ausschuss Weitere Informationen: TTVSH Dokumente
Am 3.12.2023 trafen sich in Breklum die Nachwuchsakteure aus Nordfriesland zur dritten Ausgabe unserer Turnierserie in diesem Jahr.Fast 60 Kinder, gut 40 Zuschauer und etwa 25 Helfer brachten mächtig Leben in die Halle und zauberten der Schülerwartin Sinja Bohnert und dem Jugendwart Frank Germann ein breites Lächeln ins Gesicht.Die Teilnehmerzahl war umso bemerkenswerter, da fast ausschließlich Anfänger und leicht Fortgeschrittene um die Punkte kämpften. Unsere etablierten Nachwuchskräfte waren diesmal zahlreich als Helfer, Schiedsrichter und Betreuer mit vollem Einsatz dabei und zeigten sich als Vorbild für die Jüngeren. Top !Nach gut 3 Stunden Aufregung, mit großartigen Ballwechseln und vielen spannenden Spielen, gab es bei der Siegerehrung nur Gewinner und fröhliche Gesichter zu erblicken.Alle Teilnehmer konnten sich ihren erspielten „Pokal“ abholen, welcher sicherlich genüsslich verspeist wird. Haben sich die Jüngsten verdient !
Stand: 01.12.2023Spielerwechsel aus und in andere Verbände zum 01.01.2024Bei Spielerwechseln aus anderen Verbänden werden die aktuellen TTR- Werte übernommen.Die Werte sind in TTLive eingetragen worden.Die Wechsellisten befindet sich im Anhang.Ingrid ThimmWO- / Admin Ausschuss Dateianhang: Wechsel zum 01.01.2024.pdf Dateianhang: Wechsel in andere Verände zum 01.01.2024.pdf